Mein Angebot
Schwerpunkt: Traumabehandlung
Die Unterstützung von Menschen mit akuten oder länger zurückliegenden traumatischen Erlebnissen ist einer meiner Arbeitsschwerpunkte. Zwischen mir und Ihnen darf Vertrauen wachsen und eine tragfähige Beziehung entstehen, damit auf dem Boden der Sicherheit im Hier und Jetzt die schwierigen Themen (der Vergangenheit, der Gegenwart bzw. der Zukunft) bearbeitet werden können.
Traumabehandlung beschäftigt sich mit möglichen Auswirkungen von Erlebnissen, welche so überwältigend, stressreich und erschreckend waren, dass sie von der Psyche zunächst nicht oder nur teilweise verarbeitet werden können. Der betroffene Mensch war weder darauf angemessen vorbereitet, noch in der Lage, derartige Ereignisse zu bewältigen. Solche Auswirkungen von traumatischen Erlebnissen reichen von Verstörung, Taubheitsgefühlen, Unruhe- und Erregungszuständen über sozialen Rückzug bis zu ständig präsenten Ängsten, wiederholt aufdrängenden Erinnerungen, Schmerzen und Aggressionen. Derartige Reaktionen können normale psychische Antworten auf nicht normale Ereignisse sein.
Worum geht es bei der Behandlung
Im Vordergrund stehen das Wiedererlangen eines normalen Lebens, die Stärkung der eigenen Handlungsfähigkeit, das Erlangen gesunder Selbstregulationsmechanismen sowie die Selbstermächtigung und die Förderung von Lebensfreude.
Dies wird einerseits mittels stabilisierender Techniken, meist imaginativer Verfahren kombiniert mit Körperübungen, als auch, mit sogenannten traumakonfrontierenden und -integrierenden Techniken wie z.B. Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) erlangt.